Hier kommt unser Adventessen. Darauf freue ich mich jedes Jahr wieder! Für den Advent nehme ich mir immer richtig Zeit, um Kindheitserinnerungen an Rouladen mit Rotkohl und Klößen wach werden zu lassen. Auch vegan ist dieses Essen ein richtiges Festmahl!
Mamas Klöße waren und sind die allerbesten, da kommen die aus fertigem Teig natürlich kein bisschen ran. Aber ich muss gestehen, dass ich mich bisher nicht an das Zubereiten von Klößen herangewagt habe 🙂 Apfel-Rotkohl liebe ich sehr und mit Küchenmaschine und Schnellkochtopf geht das mittlerweile wirklich recht schnell und unkompliziert. Die Rouladen erfordern etwas mehr Mühe und Vorbereitung. Aber es lohnt sich auf jeden Fall!
…für 2 Personen (und Kind, das keine Rouladen essen möchte 😉 )
Zutaten
- 1 Beutel fertiger Kloßteig aus dem Kühlfach
Rouladen
- 2 Soja Bigsteaks
- Kochendes Wasser
- Sojasauce
- Gewürze & Kräuter für die Marinade (Pfeffer, Majoran, Rosmarin, Paprika, …)
- Senf
- 1/2 Räuchertofu
- 2 Scheiben Zwiebel
- 2 Gewürzgurken (Cornichons)
- Majoran, Pfeffer, Salz
- Bratöl
Sauce
- 1/2 Zwiebel
- Olivenöl
- 1,5 EL Vollkorndinkelmehl
- Marinadewasser von den Sojabigsteaks
- Wasser
- Sojasauce
- Balsamicoessig
- Rosmarin
- Muskat
- Pfeffer
- Rauchsalz oder Graf Lax Gewürzmischung (von Herbaria)
Apfel-Rotkol – Menge reicht für 2 Mahlzeiten. Die andere Hälfte friere ich ein.
- 1/2 Rotkohl (je nach Größe)
- 2 Äpfel
- 1 Zwiebel
- 2 EL Sesam
- Olivenöl
- Wasser
- je 1/2 TL Nelke, Piment, Zimt
- Je ein Schuss Balsamicoessig und Sojasauce
- Rauchsalz oder Graf Lax Gewürzmischung (von Herbaria)
- Pfeffer, Salz
Zubereitung
Für die Rouladen die Soja Bigsteaks über nacht oder für ein paar Stunden in einer Marinade aus heißem Wasser, Sojasauce, Gewürzen und Kräutern einlegen. Vor dem Zubereiten der Mahlzeit gut ausdrücken (Marinadewasser aufheben!) und beiseite legen.
Für den Apfel-Rotkohl den Rotkohl, Apfel und Zwiebel reiben/zerkleinern. Im (Schnellkoch-)Topf mit Sesam in Olivenöl anbraten, mit etwas Wasser aufgießen und mit Nelke, Piment, Zimt, Sojasauce, Balsamicoessig, Rauchsalz oder Graf Lax Gewürzmischung (von Herbaria, unbeding empfehlenswert!!!) würzen. Zugedeckt köcheln lassen, bis es weich ist.
Die Klöße nach Packungsanleitung zubereiten.
Für die Sauce 1/2 kleingewürfelte Zwiebel in reichlich Olivenöl anbraten. Mehl hinzufügen, kurz anschwitzen und nach und nach unter Rühren mit Wasser zu einer sehr dicken Sauce anrühren. Mit dem Marinadewasser der Soja Bigsteaks, etwas Sojasauce und Balsamicoessig zur gewünschten Konstistenz auffüllen. Die Sauce nun mit Rosmarin, Muskat, Pfeffer und Rauchsalz oder Graf Lax Gewürzmischung (auch für die Sauce eine absolute Empfehlung!!) gut würzen und ein wenig köcheln lassen.
Für die Rouladen 2 Zwiebelscheiben halbieren, den Räuchertofu in Streifen schneiden und beides in Bratöl goldbraun braten. Die Sauergurken ebenfalls in Streifen schneiden. Die Soja Bigsteaks dick mit Senf bestreichen, mit Pfeffer, Majoran und ggf. Salz würzen und die gebratenen Zwiebeln, Räuchertofustreifen und Gurkenstreifen darauf verteilen.
Die Steaks eng zusammenrollen und die Rouladen mit Klemmen, Faden oder Rouladennadeln fixieren (ich bevorzuge ersteres). In der Pfanne von allen Seiten anbraten. Die fertig gebratenen Rouladen dann zusammen mit dem Bratfett in die Sauce geben und ein paar Minuten leicht köcheln lassen.
Wenn alles gut getimed ist, dürften Klöße, Rotkraut und die Sauce mit den Rouladen nun etwa zeitgleich fertig sein 😉
Lasst es euch schmecken und genießt dieses leckere Festmahl!
Ich wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit 🙂