Heidelbeer-Vanille-Kuchen

Hiermit präsentiere ich euch unseren „Hauskuchen“. Der heißt hier so, weil er praktisch immer in irgendeiner Form im Haus ist 😉 Der ist super variabel und hat den meiner Meinung nach leckersten Boden überhaupt. Die obere Schicht bestücken wir immer saisonal mit verschiedenstem Obst…manchmal pürieren wir es auch direkt in die Füllung (und erhöhen dann ggf. den Maisstärkeanteil). Eigentlich kann man mit dem Kuchen wirklich alles machen! Das Rezept ist abgewandelt von einem Rezept der früheren V-Cake-Besitzerin – dem ersten und bisher einzigen rein veganen Café unserer Stadt. Wer Dresden besucht, dem kann ich das Café wärmstens empfehlen, natürlich auch in seiner jetzigen Form!

Zutaten

Boden

  • 200 g Haferflocken
  • 120 g Alsan (oder andere Margarine)
  • 80 g Xylit
  • 40 g Kartoffelmehl
  • 30 g Kakao

Füllung

  • 250 mL Sojamilch
  • 80 g Maisstärke
  • 1/2 TL Vanille
  • 3 EL Xylit
  • 130 g Alsan (oder andere Margarine)
  • 1000 g Sojajoghurt (natur ohne Zucker!)
  • 1 Schüssel Heidelbeeren

Zubereitung

Die Zutaten für den Boden miteinander verkneten und in den Boden einer runden Springform oder Garantieform (26 oder 28 cm) drücken.

    

Die Zutaten für die Füllung – außer den Heidelbeeren – ebenfalls vermischen (am besten mit Blender oder Pürierstab) und auf den Boden gießen.

        

Die Heidelbeeren zum Schluss von Hand verteilt in die Füllung plumpsen lassen 🙂

    

Den Kuchen ca. 60 min. Bei 150°C Umluft backen.

Guten Appetit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s