Ich liebe Spinat! Solange es ihn frisch gibt, kann ich nur dazu raten, ordentlich zuzugreifen 🙂

…für 2-3 Personen
Zutaten:
200-250 g Dinkel-Vollkornnudeln (Menge ja nach Hunger 😉 )
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Öl
300 g frischer Spinat
2 EL Zitronensaft
250 g Hafersahne (z.B. von Oatly)
3-4 EL Sojajoghurt natur (z.B. von Provamel)
1 TL Zitronenpfeffer
1/2 TL Ingwerpulver
1/2 TL Muskat
1 EL Walnussöl
(Kräuter-)Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1. Für die Nudeln Wasser zum kochen bringen. Spinat waschen und putzen, die Blätter grob (mundgerecht) zerschneiden. Zwiebel in grobe Würfel schneiden, Knoblauch hacken. Öl in einem größeren Topf erhitzen.
2. Die Nudeln im kochenden Salzwasser ja nach Packungsangabe kochen. Zwiebel und Knoblauch im Öl glasig dünsten, dann den Spinat, den Zitronensaft und die Hafersahne zugeben und den Spinat im geschlossenen Topf bei mittlerer Hitze zusammenfallen lassen.
3. Den Sojajoghurt in die Sauce geben (um sie etwas anzudicken) und alles mit Zitronenpfeffer, Ingwer und Muskat würzen. Das Wallnussöl zugeben und die Sauce mit Kräutersalz/Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps:
Der frische Spinat kann natürlich auch durch TK-Spinat ersetzt werden. Dazu am besten den Spinat separat auftauen, sonst wird die Sauce womöglich zu wässrig.
Ein kleines Stück frischer Ingwer ist natürlich dem Pulver vorzuziehen!