Brokkoli-Fenchel-Suppe

am

Mit meinem Powermixer mache ich Suppen noch lieber, als ich es vorher eh schon getan habe. Die Konsistenz ist absolut unvergleichlich 🙂 Und es ist viel besser möglich, auch einfach rohe, festere Zutaten zu verarbeiten.  Aber auch ohne Blender sind Cremesuppen immer eine leckere, einfach und schnell gemachte Mahlzeit.

Heute gab es also eine Suppe mit Brokkoli und Fenchel mit Kartoffeln als Grundlage. Kartoffeln und Brokkoli wurden vor dem Mixen gekocht bzw. kurz gedünstet, der Fenchel kam roh in den Mixbehälter.

…für 2-3 Personen

Zutaten

  • Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 6 kleine Kartoffeln
  • 1 Brokkoli
  • 1/2-1 Fenchel (je nach Größe…ich habe einen Riesigen zur Hälfte verwendet)
  • Gemüsebrühe, z.B. mit selbst gemachter Suppenwürze
  • Zitronensaft oder eine schmale Scheibe Zitrone
  • 2-3 Stängel frische Petersilie
  • Muskat
  • Pfeffer

Topping

  • 2 EL Sesam
  • Kürbiskernöl
  • Balsamicocreme

Zubereitung

Kartoffeln waschen, putzen und grob würfeln. Zwiebel ebenfalls grob schneiden und die Brokkoliröschen vom Stamm trennen. Den Brokkolistamm schälen und ebenfalls grob schneiden. Die Zitrone gut waschen und eine Scheibe abschneiden und beiseite legen. Den Fenchel putzen und in große Stücken schneiden.

Die Zwiebel in einem Topf mit Olivenöl andünsten. Kartoffel zugeben und kurz mitdünsten. Beides mit Gemüsebrühe bedecken und köcheln, bis die Kartoffeln langsam weich werden. Kurz noch den Brokkoli zugeben und mit geschlossenem Deckel für ein paar Minuten mitdünsten.

Den Topfinhalt, Fenchel und die Zitronenscheibe in den Mixbehälter eines Powermixers schütten.  Die Petersilie zugeben und alles mit Pfeffer und Muskat würzen. Im Grüner-Smoothie-Programm o.ä. mixen und eventuell nochmals mit den Gewürzen abschmecken. Bei Verwendung eines Pürierstabes sollte der Fenchel womöglich ebenfalls gekocht und die Zitrone eher in Form von Zitronensaft zugegeben werden.

Für das Topping Sesam in einer kleinen Pfanne ohne Öl rösten, bis er duftet und sich golden färbt.

Die Suppe mit Sesam, Kürbiskernöl und Balsamicocreme anrichten.

Guten Appetit 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s