Bei so regnerischem Wetter kann man den gesamten Vormittag auch mal kreativ und experimentierend in der Küche verbringen. So sind heute ein paar kleine Leckereien entstanden, bei deren Zubereitung mein Töchterchen nicht unbeteiligt war! Das schöne an so einem kleinteiligen Mahl ist, dass man sich den ganzen Tag über immer wieder davon bedienen kann. Familienbrunch zuhause 🙂
…für ca. 3 Personen
Couscous-Salat
Zutaten:
- 100 g Couscous
- 100 mL Wasser
- 1 Tomate
- 1/4 Gurke
- 1/2 Paprika
- 1/2 Zwiebel
- 1 handvoll Feldsalat
- 1 Stängel Koriandergrün
- 2 Stängel Petersilie
- Olivenöl
- Balsamicoessig
- Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
- Koriandersamen (gemahlen)
Zubereitung:
Couscous in kochendem Wasser quellen lassen. Tomate, Gurke, Paprika und Zwiebel würfeln. Koriander und Petersilie hacken. Feldsalat putzen und die Wurzel abschneiden.
Das Gemüse in einer Schüssel mit etwas Olivenöl, Balsamicoessig und Zitronensaft mischen. Couscous (abgekühlt) zugeben und alles mit Salz, Pfeffer und gemahlenem Koriander abschmecken.
Spinat-Plinsen
Zutaten
- 200 g Dinkel-Vollkornmehl (am besten frisch gemahlen)
- Mandelmilch
- Sprudelwasser
- 2-3 handvoll frischen Spinat oder 5 Würfel TK-Spinat
- Kräutersalz
- Zitronenpfeffer
- Pfeffer
- Muskat
- Bratöl
Zubereitung
Alle Zutaten (bis auf das Bratöl) im Blender zu einem dünnen Teig mixen. Wenn ein Pürierstab verwendet wird, sollte der Spinat möglichst fein püriert werden.
In einer kleinen Pfanne etwas Bratöl erhitzen und so viel Teig hineingeben, dass der Boden bedeckt ist. Von beiden Seiten backen.
Kidneybohnen-Ful
Zutaten
- 1 Dose Kidneybohnen
- 1/2 Zitrone
- Olivenöl
- 1-2 Knoblauchzehen
- 4 Stängel frische Petersilie
- Kreuzkümmel
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Die Kidneybohnen abtropfen und in eine Schüssel geben. Die Zitrone auspressen. Den Knoblauch und die Petersilie fein hacken.
Alle Zutaten in der Schüssel vermischen und etwas ziehen lassen.
Bananen-Haselnuss-Creme
Zutaten
- 1 reife Banane
- 3 EL Haselnussmus
- Vanille, gemahlen
- Wasser
Zubereitung
Die Banane mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Haselnussmus und etwas Vanille zu einer Creme verrühren. Eventuell mit etwas Wasser verdünnen.
Gemüsesticks mit Tahini-Dip
Zutaten
- Verschiedenes Gemüse wie Karotte, Rote Bete, Fenchel, Paprika, Gurke, …
- Saft einer 1/2 Zitrone
- 3 EL Tahini/Sesammus
- Wasser
- Salz
- Pfeffer
- Kreuzkümmel
- 1-2 EL gehackte Kräuter (Petersilie, oder auch gemischte)
Zubereitung
Das Gemüse putzen und in Sticks oder dicke Streifen schneiden. Für den Dip Tahini und Zitronensaft verrühren, bis eine feste Masse entsteht. Diese nach und nach mit Wasser zur gewünschten Konsistenz strecken. Mit den Gewürzen abschmecken und die Kräuter untermischen.
Alles ist geschmacklich passend aufeinander abgestimmt und sicher auch für ein Picknick in der kommenden, warmen Jahreszeit gut geeignet 🙂 Der frische, würzige Geschmack des Korianders im Couscoussalat versetzt mich direkt in Sommerlaune. Die Spinatplinsen ergeben gefüllt mit Ful und Tahini-Dip einen deftigen Snack, können aber bestrichen mit der Bananen-Haselnuss-Creme auch als süßes Dessert punkten. Die Gemüsesticks mit Tahini sind zu jeder Tageszeit ein knackiger Genuss!
Guten Appetit 🙂