Nach einem 12-h-Kinderactiontag wollte ich eigentlich nur noch was schnelles kochen und mich dann auf die Couch verziehen. Aber irgendwie hat es mich dann doch noch gepackt und ich habe spontan aus den Zutaten, die so in der Küche herumlagen, noch was ganz leckeres gezaubert. Kochen ist halt einfach Balsam für die Seele und kann ungemein entspannen nach einem so unternehmungsreichen Tag 🙂
Für 2 Personen
Zutaten
Zucchinischiffchen
- 1 Zucchini
- Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 4 Champignons
- Balsamicoessig
- Pfeffer
- Rauchsalz oder Graf Lax Gewürzmischung von Herbaria
- Muskat
- Petersilie
- 1 handvoll Cashewkerne
- 1/2 handvoll gemischte Nüsse
- 2 EL Hefeflocken
- 1/2 EL Kräutersalz
- 1 TL Senf mittelscharf
- etwas Wasser
- Cayennepfeffer
Tomaten-Polenta
- 50 g Maisgrieß/Polenta
- 150 mL kochendes Wasser
- 5 EL Tomatenpassata
- Olivenöl
- 1 EL Basilikum getrocknet
- 1 EL Oregano getrocknet
- Pfeffer
- Kräutersalz
- 1 EL gemischte Saaten (z.B. Sonnenblumenkern, Sesam, Kürbiskern)
Zubereitung
Die Zucchini längs halbieren und mit einem kleinen Löffel etwas aushöhlen. Die Hälften mit Öl bestreichen und mit Kräutersalz und Pfeffer würzen. Das Innere grob hacken. Zwiebel und Champignon würfeln und Knoblauch und Petersilie hacken.
In einer Pfanne das Gemüse in Olivenöl dünsten. Mit einem Schuss Balsamicoessig ablöschen und mit Pfeffer, Rauchsalz/Graf Lax und Muskat kräftig würzen. Die Petersilie zugeben.
In einem Zerkleinerer, mit einem Pürierstab oder Mixer die Cashewkerne, Nüsse, Hefeflocken und Salz mahlen. Zu der Masse den Senf und so viel Wasser zugeben, dass es eine zähe Masse ergibt. Mit etwas Cayennepfeffer abschmecken.
Das Gemüse aus der Pfanne in die ausgehöhlten Hälften geben und mit der Cashewmasse bedecken. Im Ofen für ca. 15 Minuten backen.
Währenddessen den Maisgrieß mit dem kochenden Wasser übergießen, umrühren und 5 Minuten ziehen lassen. Tomatenpassata, Olivenöl, Basilikum, Oregano, Pfeffer und Kräutersalz zugeben, aufwärmen und geschlossen nochmals ziehen lassen. Die Saaten in einer kleinen Pfanne ohne Fett rösten und zum Schluss unterheben.
Guten Appetit 🙂