Selbst gebackenes Brot ist immernoch das leckerste! Diese Baguettes gehen ganz schnell und schmecken durch die enthaltenen Leinsamen und Sesam schön nussig. Für den Knoblauch-Kick gibt es Tzatziki. Dazu passen ganz wunderbar Antipasti wie Oliven oder eingelegtes Gemüse wie getrocknete Tomate – das Öl findet im Baguette gleich noch eine tolle Verwendung.
für 2 Baguettes
Zutaten
Baguettes
- 400 g Dinkel-Vollkorn-Mehl, am besten frisch gemahlen
- 1 Würfel Hefe
- etwas Süße (Zucker, Dicksaft o.ä.)
- 200 mL warmes Wasser
- 2 EL Öl von eingelegten, getrockneten Tomaten
- 2 EL geschrotete Leinsamen
- 2 EL Sesam, ungeschält
- 1 TL Kräutersalz
Tzatziki
- 400 g Sojaquark, ungesüßt! (z.B. von Provamel)
- 1/2-1/3 Salatgurke
- 1 gestrichenen TL Salz
- 1-2 Zehen Knoblauch
- Olivenöl
- Pfeffer
Zubereitung
Für das Tzatziki Die Gurke klein raspeln, mit dem Salz vermischen und in einem Sieb abtropfen lassen. Knoblauch reiben bzw pressen. Den Quark in eine Schüssel geben und die abgetropfte Gurke und den Knoblauch untermischen. Einen ordentlichen Schuss Olivenöl dazugeben und das ganze mit Pfeffer abschmecken.
Während das Tzatziki zieht, können die Baguettes gebacken werden. Dazu die Hefe mit dem Zucker/Dicksaft in warmem Wasser auflösen. Die restlichen Zutaten in eine Schüssel geben, die Hefemischung zugeben und alles für ca 5 min in der Küchenmaschine mit dem Knethaken kneten lassen (ich verwende dazu eine KitchenAid Küchenmaschine). Den fertigen Teig mit feuchten Händen halbieren und auf einem mit Backpapier belegten Backblech zwei Baguettes formen. Mit einem feuchten Messer die Oberfläche längs, nicht zu tief, einschneiden. Im Backofen bei Ober- und Unterhitze und 200°C für ca. 25 min backen. Für eine schöne Kruste ein mit Wasser gefülltes, ofenfestes Schälchen in den Ofen stellen und/oder die Teiglinge mit Wasser einsprühen bzw einpinseln.
Guten Appetit 🙂