Heute gibt es mal wieder was für die Brotliebhaber! Mango-Linsen-Aufstrich hab ich schon lange nicht mehr gegessen und das Rezept für den Kichererbsenaufstrich (der sehr an Eiersalat erinnert) habe ich von einer lieben Freundin bekommen 🙂 Das Brotrezept aus dem Brotbackautomaten ist eine Abwandlung meines Grundrezeptes.
Mango-Linsen-Aufstrich
Ein fruchtiger Aufstrich, der durch die Linsen und Zwiebel dennoch deftig ist. Einfach lecker!
Zutaten
- 1 Mango
- 150 g Linsen
- 1 Zwiebel
- 1 EL Curry
- 2-3 EL Leinöl
- etwas Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Linsen kochen, Mango schälen und das Fleisch vom Kern schneiden. Zwiebel kleinwürfelig schneiden. Mango und Zwiebel pürieren, dann die Linsen zugeben und grob mit pürieren. Mit den Gewürzen, Öl und Zitronensaft würzen.
Tipps
Ich habe hier Belugalinsen genutzt. Mit roten oder gelben Linsen sieht es noch etwas hübscher aus. Für die Mango – falls es gerade keine reifen gibt – könnt ihr auch einfach getrocknete Mango einige Zeit in Wasser einlegen. Sie nimmt dann fast wieder ihren Ausgangszustand an!
Gelber Kichererbsen-Aufstrich
Ich muss zugeben – ich bin ein bisschen süchtig geworden. Und meine Tochter löffelt ihn zum Abendbrot regelrecht 😀
Zutaten
- 1 Dose Kichererbsen
- ca 2 handvoll Dinkel-Vollkornnudeln
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Glas Mayonnaise (oder selbst gemachte!)
- Kala Namak (auch Schwarzsalz oder Schwefelsalz genannt)
- etwas Kurkuma
- etwas Zitronensaft
- Pfeffer
- Schnittlauch
Zubereitung
Die Nudeln kochen, Kichererbsenwasser abgießen, Zwiebel kleinwürfelig schneiden. Nudeln Kichererbsen und Zwiebel zusammen mit der Mayonnaise grob pürieren. Reichlich mit Kala Namak salzen, etwas Kurkuma zugeben und mit Zitronensaft und Pfeffer abschmecken. Gehackten Schnittlauch zugeben.
Gewürzbrot (BBA)
Zutaten
- 380 mL lauwarmes Wasser
- 250 g Dinkel-Vollkornmehl
- 250 g Roggen-Vollkornmehl
- 1 Pck Trockenhefe oder entsprechend frische Hefe
- ca 10 g Sauerteigpulver (ich gebe zu, ich hab mich bisher nicht an frischen Sauerteig getraut!)
- 1/2 – 1 TL Salz
- je 1 TL Kümmel, Koriandersamen, Anis und Fenchelsamen (ganz, ungemahlenen)
- Sonnenblumenkerne
Zubereitung
In dieser Reihenfolge in den BBA geben und im Vollkornprogramm backen lassen.