Seitan-Gulasch mit Vollkorn-Basmatireis

Zu Ostern darf es mal wieder was besonders leckeres sein. Der Liebste wünschte sich Gulasch und sein Wunsch sollte in Erfüllung gehen 🙂

Leider gibt es nur ein Handybild und ungefähre Rezeptangaben. Der Hunger war zu groß 😉

Seitan-Gulasch

…für 3-4 Personen

Zutaten:

  • 250 g Vollkorn-Basmatireis
  • 700 g Seitan in Tamarisoße (eingelegt im Glas)
  • Bratöl
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 1-2 handvoll Champignons
  • 2 Spitzpaprika
  • 1 handvoll Cocktailtomaten
  • Olivenöl
  • 2-3 EL Vollkornmehl
  • Sojasauce
  • Balsamicoessig
  • 1 Pck Sojasahne
  • Rosmarin
  • Majoran
  • Pfeffer bunt, frisch gemahlen
  • Paprikapulver edelsüß
  • Paprikapulver scharf
  • wenn vorhanden: Rauchsalz (z.B. Herbaria „Graf Lax“)

Zubereitung:

  1. Basmatireis kochen oder dämpfen (ich bevorzuge letzteres). Zwiebel grob würfeln, Knoblauch grob hacken, Paprika in Streifen und Champignons und Sellerie in Scheiben schneiden, Cocktailtomaten vierteln.
  2. Seitan abgießen (die Soße aufheben!) und in Bratöl gut anbraten. Mit Pfeffer würzen und gegen Ende einen Schuss Sojasauce zugeben.
  3. Für die Gulaschsauce das Mehl in einem großzügigem Schluck heißem Olivenöl kurz anschwitzen. Die Seitan-Sauce in kleinen Schlucken zugeben und dabei immer gut glattrühren, damit sich keine Klumpen bilden. Bis zur gewünschten Konsistenz mit einem ordentlichen Schwapp Sojasauce, Balsamicoessig, Wasser und Sojasahne aufgießen. Mit Rosmarin, Majoran, Pfeffer, Paprikapulver und wenn vorhanden Rauchsalz würzen.
  4. Zum angebratenen Seiten Zwiebel, Knoblauch und Sellerie geben und glasig dünsten. Champignons und Paprika zugeben und alles kurz mitbraten.
  5. Die Sauce an Seitan und Gemüse angießen und alles kurz köcheln lassen. Bei Bedarf noch etwas nachwürzen.
  6. Reis mit Gulasch anrichten und schmecken lassen 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s