Dieses kalte Gericht bedarf ein wenig Vorbereitungszeit. Der Tomatentofu kann auch schon am Vortag vorbereitet werden, dadurch wird er aromatischer.

…für 2-3 Personen
Zutaten:
Tomatentofu:
- 200 g Tofu natur
- 100 g Tomatensaft oder -püree
- 3 EL Sojasauce
- 1/4 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- etwas Chili
- Pfeffer
- Bratöl
Salat:
- 400 g grüne Bohnen
- 1/2 Salatgurke
- 250 g Cocktailtomaten
- 80 g Salat
- 1/4 Zwiebel
- 100 g Tomatensaft oder -püree
- 2 EL Zitronensaft
- 4 EL Balsamicoessig
- 1 TL Feigensenf
- 1/2 Bund Petersilie
- 1/2 Bund Basilikum
- 1 Knoblauchzehe
- Pfeffer, Kräutersalz
- Olivenöl
Beilage:
- einige Scheiben Vollkornbrot (z.B. selbstgemacht)
- Avocado-Zitronen-Creme (siehe Rezept hier auf dem Blog)
Zubereitung:
1. Tofu in kleine Würfel schneiden. Aus Tomatensaft/-püree, Sojasauce, Zwiebel, Knoblauch, Chili und Pfeffer eine Marinade anrühren und den Tofu darin mindestens 1 Stunde ziehen lassen.
2. Die Bohnen in Mundgerechte Stücke schneiden und bissfest dünsten (dauert mit dem Dampfgarer ca. 15 Minuten, Kochen im Topf dauert ähnlich lange) und abkühlen lassen. Währenddessen Gurke in halbe Scheiben schneiden, Tomaten würfeln, Salat zerpflücken oder grob schneiden. Zwiebel und Knoblauch hacken.
3. Für das Salatdressing Tomatensaft, Zitronensaft, Balsamicoessig, Feigensenf, Petersilie, Basilikum, Zwiebel, Knoblauch, Pfeffer, Kräutersalz und Olivenöl zusammenrühren. Dann mit dem geschnitten Gemüse und den erkalteten Bohnen vermischen und 15-20 Minuten ziehen lassen.
4. Wenn der Tofu lange genug in der Marinade lag, Bratöl in einer Pfanne erhitzen. Den Tofu mit der Marinade schön goldbraun anbraten.
5. Brotscheiben kurz toasten und mit der Avocadocreme bestreichen. Den Salat auf die Teller geben und den Tofu darüber streuen. Die Brotscheiben dazu reichen. Guten Appetit 🙂
Tipps:
- Wenn man die Bohnen nach dem Kochen mit kaltem (Eis-)Wasser abschreckt, behalten sie ihre schöne grüne Farbe.
- Statt des Feigensenfes kann auch normaler Senf verwendet werden.
Hallo,
das sieht ganz toll aus.Da weiss ich ja jetzt, was ich mit den ganzen grünen Bohnen und den Tomaten aus dem Garten machen kann.
Vielen Dank
LG Frank