Heute mal was mit Blätterteig!

…für 2 Personen
Zutaten:
Couscous:
120 g Couscous (z.B. von Bohlenser Mühle)
240 mL Wasser
1 TL Paprikamark
Salz, Pfeffer
Spinattaschen:
6 Blätterteigscheiben (z.B. Vollkorn-Blätterteig von moin)
200 g frischer Spinat
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
1 cm Ingwer
Kreuzkümmel
Koriander
Salz, Pfeffer
Sauce:
200 mL Hafersahne (z.B. von Oatly)
je 1/2 TL Paprika- , Kurkuma-, Koriander-, Ingwerpulver, Cayennepfeffer
3 EL getrocknete Paprikaflocken
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1. Blätterteig kurz antauen lassen. In der Zeit Spinat waschen, putzen und im Dampfgarer ca. 7 min. garen (alternativ: später in der Pfanne zusammenfallen lassen). Zwiebel klein würfeln, Knoblauch und Ingwer hacken.
2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. (Falls kein Dampfgarer vorhanden ist, Spinat mit geschlossenem Deckel in der Pfanne zusammenfallen lassen.) Spinat zugeben und alles kräftig mit Kreuzkümmel und Koriander würzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. In die Mitte jeder Bätterteigscheiben etwas vom Spinat geben (im Idealfall 1/6 der Masse 😉 ) und die Ecken in der Mitte zusammenschlagen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech 15 min. bei 200°C backen (es sei denn, auf der Packung steht etwas anderes 😉 ). In der Zeit Couscous mit kochendem Wasser übergießen und geschlossen 10 Minuten quellen lassen.
4. Hafersahne in einem kleinen Topf erhitzen, die Paprikaflocken zugeben und alles mit Paprika, Kurkuma, Koriander, Ingwer und Cayennepfeffer würzen. Kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Kurz bevor die Spinattaschen fertig gebacken sind, den Couscous mit Salz und Pfeffer würzen und das Paprikamark unterrühren.
Fertig – guten Appetit 🙂
Tipp:
Es kann natürlich auch TK-Spinat verwendet werden, der vor der Zubereitung aufgetaut wird.
Mmmm, sieht sehr lecker aus!