Suppenwürze

Ich habe mir schon lange kein Gemüsebrühepulver gekauft, da es selbst gemachte Suppenwürze einfach viel, viel besser schmeckt! Außerdem weiß man, was drin ist 🙂 Durch das Salz wird die Würze gut konserviert und hält sich lange Zeit im Kühlschrank. Eignet sich auch gut zum Würzen von Gerichten als Kräutersalz.

Suppenwürze
Suppenwürze

… ergibt bei mir ca. 2 große Gläser:

Zutaten:
– zu gleichen Mengen, z.B. je 200 g, Porree, Sellerie, Karotten
– 1 Bund Petersilie
– Salz

Zubereitung:
Zutaten putzen bzw. waschen und gut trocknen. Alles kleinschneiden oder im Häcksler klein häckseln. Wenn man eine sehr feine Konsistenz möchte, kann man die Masse auch noch mit dem Pürierstab pürieren. Dann wird die gesamte Masse gewogen und zu 1/3 des Gewichtes mit Salz versetzt (also z.B. bei einem Gesamtgewicht von 700 g: ca. 235 g Salz zugeben).

Tipps:
Es können natürlich auch noch andere Kräuter oder Chili mit untergemischt werden! Auch die Salzmenge kann variiert werden, nur weniger als 1/3 der Menge sollte es nicht sein.
Für eine Gemüsebrühe sollte je nach Belieben die Menge zur Dosierung abgeschmeckt werden. Das hängt auch immer von dem Salzanteil, den man wählt, ab. Aber den Dreh hat man schnell raus 🙂

4 Kommentare Gib deinen ab

  1. Magenknurren ;-)) sagt:

    Hab gerade deinen Blog entdeckt und freue mich über so viele tolle Rezepte!
    Die Suppenwürze wird sofort ausprobiert – danke dafür, das hat mir echt gefehlt!!! *freu*

    1. …hehe, danke für das Lob! Die Suppenwürze ist wirklich toll, ich habe seit Ewigkeiten kein Gemüsebrühpulver mehr gekauft 🙂

    2. Frau Eumel sagt:

      Toll, das freut mich! Ich hoffe, es hat gemundet 🙂

  2. Vielen Dank! Dann wünsche ich viel Freude und guten Appetit! 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s