Hier gebe ich euch mein Lieblings(-grund-)rezept für Vollkornbrot im Brotbackautomaten! Das Rezept lässt sich auch wunderbar abwandeln – man kann es mit Kräutern, Karotten, Nüssen, …. wunderbar variieren!

Zutaten:
– 350 mL Wasser (handwarm, wenn das Brot gleich gebacken wird)
– 500 g Dinkelvollkornmehl (alternativ: Weizenvollkornmehl)
– 1 EL Salz
– 1 Pk. Trockenhefe
– etwas Brotgewürz
– 100 g Sonnenblumenkerne
– 60 g 6-Korn-Mischung (z.B. von Bohlsener Mühle)
– 40 g Kürbiskerne
– ca. 1-2 EL Sesam
Stufe: Großes Brot
Programm: Vollkornbrot (ca. 3:40 h)
Zubereitung:
Alle Zutaten nacheinander in den Brotbackautomaten geben.
Tipps:
Ich mache das Rezept gern mit Trockenhefe, damit kann man auch gut den BBA auf einen späteren Zeitpunkt programmieren. Frischhefe funktioniert aber natürlich auch 🙂 Man kann das Brot auch im Basisprogramm (ca. 3:00 h) backen, dann geht es weniger auf und wird dichter.
Schmeckt auch getoastet zum Frühstück sehr lecker!
Das ergibt sicher ein 1000g Brot…? Das muss man ja auch im BBA einstellen, das wär noch wichtig 🙂
Und die 6-Korn-Mischung braucht nicht eingeweicht zu werden?
Ich freu ich schon auf den ersten Backtest!
Oh stimmt, genau, das wird ein großes Brot – das ergänze ich noch! Danke!
Also ich habe die 6-Korn-Mischung noch nie eingeweicht, ich finde nicht, dass die Körner nach dem Backen noch besonders hart sind. Aber das muss man wahrscheinlich nach Belieben entscheiden 🙂
Hallo
Ich habe Weissvollkorn Mehl 250g gegeben und 270 weisse Mehl T1150 , aber mein Brot nicht wächst. Bitte helfen Sie mir, was mache ich schlecht und welche Trockenhefe soll ich benutzen?
Hallo katrina, entschuldige die späte Antwort und vielleicht hast du ja schon eine Lösung gefunden 🙂
Ich vermute, dass die Menge Wasser für das helle Mehl zu viel ist. Vollkornmehl „saugt“ mehr Wasser als helles. Ich denke, bei der Trockenhefe gibt es keine großen Unterschiede 🙂
Viel Erfolg!